Angelika Meirhofer
Aktivistin

Warum bist du in der politik gegangen
Soweit ich mich erinnern kann, habe ich immer Grün gewählt. Seit den 90iger Jahren war ich Aktivistin in Baden. Seit 2019 bin ich Aktivistin der Grünen in der Josefstadt. Im Mittelpunkt meines Engagements steht die Entwicklungszusammenarbeit, der Faire Handel, Nachhaltigkeit sowie Flüchtlingsarbeit.
Als Aktivistin kämpfe ich dafür, dass diese Themen auch auf Bezirksebene behandelt werden. Gerade im Fairen Handel und bei Nachhaltigkeitsthemen ist die Bewusstseinsbildung essentiell. Auf der einen Seite müssen die Rahmenbedingungen für diese Themen geschaffen werden, auf der anderen Seite können wir mit unserem Konsumverhalten einen Beitrag dazu leisten, dass Produzent*innen im Globalen Süden einen gerechten Lohn erhalten, unsere Felder nicht überdüngt und ausgelaugt werden, und Flüchtlinge ihre Menschenwürde erhalten. Mein Anliegen ist mich für die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen einzusetzen und zugleich das Bewusstsein für diese Themen und das entsprechenden Handeln auch im 8. Bezirk anzuregen. Mir schwebt eine Gesellschaft in der Geschlechtergerechtigkeit, Gewaltfreiheit, Klimagerechtigkeit, die Würde des Menschen, wo niemand zurückgelassen wird, umgesetzt sind – und dafür setze ich mich ein.
Meine Motivation und Qualifikation
Durch meine Tätigkeit in der Weltladen Organisation und einem freiwilligen Einsatz als Senior Expert in Nairobi habe ich besonders die Zusammenhänge der durch die Globalisierung verursachten Schieflage im Sozialgefüge kennengelernt. Wenn ich den Bergen unterwegs bin, sehe ich hautnah die Veränderungen, welche durch den Klimawandel hervorgerufen werden und dass es wirklich Zeit ist, aktiv zu handeln. Deshalb arbeite ich bei Grünen Projekten mit.
Thematische Schwerpunkte
- Fairtrade
- Nachhaltigkeit
- Entwicklungszusammenarbeit
Funktionen im Bezirk
- Mentorin
- Vorständin
- Fairtrade + Nachhaltigkeitsbeauftragte