Anita Habershuber
Bezirksrätin

Wir müssen achtsam miteinander umgehen!
Da komm ich her
Ich bin in einem kleinen Ort im Niederösterreichischen Mostviertel in einem stark von der ÖVP dominiertem Umfeld aufgewachsen. Aber als ich 1980 nach Wien kam, wurde mir schnell klar, dass die Grüne Alternative die einzige Partei ist, die ich wählen kann und habe das auch so beibehalten. Die Grünen Grundwerte sind meine Heimat und das wird sich auch nie ändern.
Ich wohne – mit kurzen Unterbrechungen – seit 1980 in der Josefstadt und ich habe nicht vor, diese zu verlassen. Seit 2014 bin ich Mitglied der Grünen Bezirksorganisation Josefstadt und ich habe in dieser Zeit sehr aktiv an deren politischen Arbeit mitgewirkt. Als Aktivistin habe ich Höhen und Tiefen der Grünen erlebt und nun sehe ich es als eine neue Herausforderung an, als Grüne Bezirksrätin mich aktiv für die Josefstadt einzusetzen, sie noch schöner und noch lebenswerter zu machen.
es ist noch viel zu tun
Meine Themenschwerpunkte sind Soziales und Frauen. Ich bin seit 2015 in der freiwilligen Flüchtlingsarbeit hier im Bezirk aktiv und es ist mir ein Anliegen, dass auch diese „Neuen Nachbar*innen“ gut integriert und so gut es geht unterstützt werden. Es geht uns sehr gut in der Josefstadt und es ist für mich selbstverständlich, der Gesellschaft auch etwas zurückzugeben und ich möchte auch andere Menschen in der Josefstadt davon überzeugen, dass es gut und notwendig ist, achtsam miteinander umzugehen. Und sogar in der modernen Josefstadt ist noch viel zu tun in punkto Frauen, Armut, soziale Sicherheit, Bildung, Einkommen, Gesundheit, Gewalt gegen Frauen, Gleichstellung, Sexismus und vieles mehr.
Für all diese Themen werde ich mich mit viel Freude und Hingabe einsetzen!
„Die Grünen können mehr also nur Bäume pflanzen!“
Anita Habershuber, Bezirksrätin & Vorsitzende der Sozialkommission