Martin Fabisch

Bezirksvorsteher

Warum bist du in die politik gegangen

Die Zeit ist kostbar, die Gefahr unseren Planeten irreversiblen Schaden zuzufügen ist in den nächsten Jahren real. Um diesen Kippeffekt abzuwenden, ist es jetzt unerlässlich auf allen politischen Ebenen dagegen zu halten. Wir müssen jetzt für nächste Generationen etwas tun. Mit meinen Interessen und Stärken war es mir ein Anliegen, der Allgemeinheit einen Dienst zu erweisen.

Was sind deine persönlicheN ziele

Ich sehe es als meine Aufgabe, die Josefstadt klimafit zu gestalten, um so auch meinen Kindern und deren nachfolgenden Generationen die Chance auf ein gutes Leben in unserer geliebten Josefstadt zu bieten. Dazu gehört die Schaffung von Mikroklimas und Grünraum als natürliche Klimaanlage im dicht bebauten Gebiet des Achten.


Zudem setze ich auf eine bessere Infrastruktur für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen, für eine zeitgemäße, faire Verteilung des öffentlichen Raumes ein, da diese zu einer höheren Lebens- und Aufenthaltsqualität für alle Bewohner*innen im Bezirk führt und so auch die örtliche Wirtschaft (inklusive unserer fantastischen Gastronomie) profitieren kann.


Die Josefstadt ist auch ein Kulturbezirk, wo man sich die Zeit nimmt, neben Mainstream und den fantastischen Museen, auch die sogenannte Kleinkunst zu unterstützen und zu erleben.


Wir sind als Josefstadt auch ein Sicherer Hafen, ein Platz, wo man aktiv nach Möglichkeiten der Unterbringung sucht, wenn es für Geflüchtete nötig ist. Denn NIEMAND flüchtet gerne.

Biografie

  • Geboren 1968 in Graz
  • Aufgewachsen in Ilz
  • Matura im BG/BRG Fürstenfeld
  • Studium der Handelswissenschaften
  • Bis 2020 Mitarbeiter der Telekom AG
  • Seit 2020: Bezirksvorsteher der Josefstadt
  • Verheiratet, 2 Kinder

Themen-schwerpunkte

  • Klimaschutz
  • Schaffung von Grünraum
  • Verkehrsberuhigung
  • Kulturförderung und Unterstützung von Kleinkunst
  • Generationenübergreifendes soziales Miteinander

„Wir sind der Gegenpol zur menschenverachtenden Politik!“

Martin Fabisch