Klimafitte Lerchenfelder Straße: Wir gehens an!

Grüne Zusammenarbeit zahlt sich aus: Die Bezirke Josefstadt und Neubau schaffen gemeinsam mit der Stadt Wien eine grüne Bezirksgrenze! Anrainer:innen und Geschäftstreibenden sind eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung zu beteiligen.

grüne Zusammenarbeit zahlt sich aus

Die Lerchenfelder Straße zwischen der Josefstadt und Neubau ist derzeit eine unattraktive Durchzugsstraße. Viel Asphalt, viele Abgase, viel Lärm und wenig Grün gehören hier zum Alltag. Im Sommer wird sie zur Hitzeinsel und ist für die Bewohner:innen kaum zu ertragen. Während Autos fast der gesamte Straßenraum zu Verfügung steht, müssen sich Fußgänger:innen auf schmalen Gehsteigen aneinander vorbeizwängen. Radfahrer:innen laufen dauernd Gefahr, zwischen Autotüren und Straßenbahnschienen zu geraten.


Das wollen wir ändern. Gemeinsam mit der Grünen Bezirksvorstehung Neubau und der Stadt Wien werden wir diese Straße in eine klimafitte Wohlfühlzone verwandeln. Im Rahmen eines partizipativen Prozesses wird gemeinsam mit den Bewohner:innen, sowie den Geschäftstreibenden erhoben, was sich ändern muss, damit sie sich in ihrer Straße wohlfühlen. „Wir wollen uns viel Zeit und Raum nehmen, um wirklich alle positiven, aber auch kritischen Stimmen zu hören, um mit der Neugestaltung der Lerchenfelder Straße einen künftig klimafitten Raum zu schaffen, damit diese Bezirksgrenzstraße in ihrer gesamten Vielfalt aufblüht“, so Martin Fabisch. Diese Ergebnisse werden im Herbst präsentiert und diskutiert sowie anschließend in die weitere Planung mit aufgenommen.


Wir freuen uns darauf, den Bezirk gemeinsam umzugestalten, ihn klimafit und lebenswerter zu machen!

Berichterstattung

OTS