Unsere Grüne Liste für die Josefstadt

Wir haben unsere Liste gewählt! Nachdem Bezirksvorsteher Martin Fabisch und Stellvertreterin Lena Köhler schon vor einigen Monaten bestätigt wurden, haben wir Grüne Josefstadt unseren vollständigen Wahlvorschlag zur Bezirkvertretungswahl 2025 basisdemokratisch gewählt.
Wir treten mit einem echten Spitzenteam an: Bauausschuss-Vorsitzende und Vorsitzende der Bezirksvertretung, Birgit Forgó-Feldner wurde einstimmig auf Platz 3 gewählt. Danach folgt unser Klubobmann und Vorsitzender der Bezirksentwicklungs- und Agendakommission, Markus Mondre. Auch Anita Habershuber, Sozialkommissionsvorsitzende, wurde einstimmig auf den 5. Platz gewählt. Der Umweltausschuss-Vorsitzende Noah Schönhart kandidiert auf dem Listenplatz 6.
Emily Baralic ist ehemalige Schulsprecherin der Feldgasse und wird auf Platz 7 zur Bezirkswahl antreten. Als nächstes folgt Europa-, sowie Kinder- und Jugendbeauftragter Florian Wunsch auf Platz 8. Neu dabei ist Claire Jones auf Platz 9, Elternvereinsmitglied und im Bezirk engagiert. Künstler und großer Unterstützer des Bezirksmuseums ist Helmut Pokornig; er wurde auf Platz 10 gewählt. Danach folgt Bezirksrätin Elisabeth Zak; sie vertritt Senior:innen und achtet auf Barrierefreiheit. Auf Platz 12 findet sich Sebastian Berger wieder, der Erfahrungen aus Brüssel, dem Bezirk und der Vertretungsarbeit mitbringt.
Katharina Rusch, die neue Frauensprecherin der Grünen Josefstadt und ebenfalls mit Erfahrung aus Brüssel, wurde auf Platz 13 gewählt. Mit Gunter Ossegger folgt ein erfahrener Umweltjurist auf Platz 14. Fairtrade- und Nachhaltigkeitsbeauftragte Angelika Meirhofer wird auf Platz 15 kandidieren. Maximilian Treitler bringt Erfahrungen aus dem Parlamentsklub auf Platz 16 ein. Kulturexpertise gibt es auf Platz 17 mit Laura Suarez. Der junge Arzt Michael Sonnweber belegt Platz 18; er verbindet Gesundheit und Klimaschutz. Auf Platz 19 bringt sich Tania Hölzl ein, der
Erinnerungspolitik ein großes Anliegen ist. Last but not least kandidiert Wolfgang Kainrath auf Platz 20 für das Bezirksparlament; er steht für queere Agenden ein.
Wie schon 2020 wird der ehemalige Bezirksvorsteher Heribert Rahdjian am Ende der Liste
als Solidaritätskandidat stehen.
Wir freuen uns sehr über diese höchst kompetente und motivierte Gruppe. Die Wahl kann
kommen, die Josefstadt bleibt Grün!